APAL Jaeger

Der „Apal Jaeger“ wird in Russland in Kleinserie hergestellt und nach Deutschland importiert. Die Technik stammt vom Lada 4×4.

[Best_Wordpress_Gallery id=”4″ gal_title=”Apal”]

Die Karosserie erinnert stark an einen legendären Geländewagen eines weltberühmten deutschen Autokonzerns, nur ist dieser SUV deutlich kompakter und auch sonst auf Schlichtheit getrimmt. „Stalker“ heißt der Offroader in Russland, in Deutschland wird er als „Apal Jaeger“ angeboten.

Motor4 Zylinder
VAZ 21214
Hubraum1.690 cm³
Leistung61 kW / 83 PS
Antrieb4 x 4 (Allrad)
Sitze4
Länge x Breite x Höhe3.550 x 1.646 x 1.751 mm
Radstand2.200 mm
Leergewicht1.170 kg
zul. Gesamtgewicht1.500 kg
Kraftstoffverbrauch (Benzin)kombiniert: 9,8 l / 100 km
innerorts: 12,7 l / 100 km
außerorts: 8,2 l / 100 km
CO2-Emission226 g/km
AbgasnormEuro 6
EnergieeffizienzklasseG

Das Unternehmen APAL hat seine Tätigkeit vor rund 20 Jahren aufgenommen und sich zunächst als ausschließlich im Bereich Tuning tätiges Unternehmen positioniert. Im Moment entwickelt sich die Organisation erfolgreich und gewinnt ständig an Dynamik. Während der gesamten Betriebsdauer ist das Unternehmen auf 7 Produktions- und Hilfswerkstätten mit zahlreichen Lagern angewachsen .

Der Einsatz moderner Technologien zur Herstellung von Kunststoff aus ABS + PC-Material der Marke ZUROPLAST, wie beispielsweise in der Karosserie des JAEGER, sorgt für “Leichtigkeit” und eine unterschiedliche Beständigkeit gegen extreme Temperaturen des Fahrzeugs, ohne dessen Sicherheitseigenschaften zu beeinträchtigen. Das geringe Leergewicht des JAEGER sorgt für einen geringeren Kraftstoffverbrauch. Der Stahlrollbügel und die Kunststoffkarosserieteile sowie Teile, Komponenten und Baugruppen sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt.