Klimawochen beim Autohaus Mahlstedt…
[easy-pricing-table id=”643″]
Klimaanlagen sollen die Luft im Fahrzeuginnenraum in einen angenehmen Temperatur- und Feuchtebereich bringen bzw. halten. Dazu kann Außenluft auf dem Weg in den Fahrzeuginnenbereich gefiltert, mit Innenluft vermischt, gekühlt und erwärmt werden. Die letzten beiden Stufen können zum Entzug von Feuchtigkeit dienen, was speziell in den kühlen Jahreszeiten hilft, von innen beschlagene Scheiben zu vermeiden. Diese Funktion dient, neben dem Komfort, einer besseren Sicht und damit der Verkehrssicherheit.
Warum instand halten?
– um die Effektivität zu geährleisten
– um Gaslecks zu vermeiden (hohe Verschmutzung)
Was sind die Warnsymptome?
– Systemversagen in der Lüftung
– unangenehme Gerüche
Vorteile
– trägt zum Komfort und Wohlbefinden des Fahrers bei (Sicherheit)
Empfehlung
– führen Sie die Kontrollen vor dem Sommer durch
– verwenden, Sie die Klimaanlage, um beschlagene Scheiben zu befreien